Superharness
Einführung
Der Superharness ist ein intelligentes Kabel, das an den 9-poligen Netzstecker der Phaserunner und Baserunner -Motorsteuerungen angeschlossen wird, um die Verwendung von branchenüblichen E-Bike-Displays zu unterstützen, die mit dem KM5s-Anzeigeprotokoll arbeiten, ohne die proportionale Regenerationssteuerung zu verlieren, die normalerweise vom Cycle Analystbereitgestellt wird .
Merkmale
- Unterstützt 3 Modi der proportionalen Regeneration (bidirektionale Gashebel, analoge Bremshebel, digitale Bremse + Gashebel)
- Steuern Sie das Frontlicht über das Display , bis zu 1,5 Ampere bei Batteriespannung
- Die Option für das hintere Bremslicht ändert den Modus, wenn die Bremsen aktiv sind
- All Waterproof Higo Connectors ist der am weitesten verbreitete geformte Steckerstandard für E-Bike-Zubehör
- LED-Feedback : Drei LED-Leuchten liefern eine Statusausgabe zur Fehlerbehebung
- Kompaktes Design. Umspritzte Schaltkreise sind nicht viel größer als eine typische Kabelverbindung
Verbindungen
Hier ist der Steckerstandard für das Gerät
|
Haupt9 Dieser Anschluss entspricht dem 9-poligen Stecker der V4- und späteren Phaserunner und Baserunner Motorsteuerungen. Allerdings ist die Firmware zur ordnungsgemäßen Unterstützung von Displays von Drittanbietern nur auf den V6-Motorcontrollern vorhanden. |
|
Anzeige Der Display-Stecker ist eine 5-polige Higo-Buchse, die einen der drei gängigen Pinbelegungsstandards verwendet. Der Anschluss an ein Display mit demselben Pin-Stil, aber einer anderen Pinbelegung führt fast immer zu Schäden am Display, am Kabelbaum und am Motorcontroller, da die Pins für die volle Batteriespannung vertauscht werden. |
|
Gaspedal Der Drosselklappenstecker ist eine 3-polige Higo-Buchse im gängigsten Branchenformat. Dies unterstützt normale Drosselklappen mit einem 1-4-V-Signalbereich sowie bidirektionale Drosselklappen mit einem 1-V-Mittelpunkt, die zur Regenerationssteuerung auf 0 V heruntergehen. |
|
Ebrake Der eBrake-Anschluss ist eine 4-polige Higo-Buchse und verfügt sowohl über einen digitalen Eingang als auch einen analogen Eingangspin, um beide eBrake-Stile zu unterstützen. Alle Higo-Brake-Stecker von Grin verwenden diesen Standard. Es gibt auch ein 4-Pin-auf-3-Pin-Adapterkabel, um einen zweiten Gashebel als Rekuperationsbremssteuerung zu verwenden, sowie 4-Pin-auf-2-Pin-Adapter für die Kompatibilität mit anderswo bezogenen E-Bremsen. |
![]() |
Gleichstromversorgung vorne Der vordere Gleichstromanschluss ist eine 5,5x2,1-mm-Buchse, die hauptsächlich für Frontlichter konzipiert ist und so konfiguriert werden kann, dass er immer eingeschaltet ist oder zusammen mit dem Display ein- und ausgeschaltet wird. Es gibt die volle Batteriespannung mit bis zu 1,5 Ampere aus. Geräte mit hohem Einschaltstrom können die Überstromschutzschaltung auslösen. |
|
Gleichstromversorgung hinten Die Rücklichtsteuerung verwendet ebenfalls eine 5,5x2,1-mm-Buchse und hat die gleiche Strombelastbarkeit wie das Vorderlicht. Sie kann außerdem so konfiguriert werden, dass sie als Bremslicht fungiert und beim Betätigen der E-Bremse vom Blink- in den Dauermodus wechselt oder umgekehrt . |
|
Programmierung Am superharness befindet sich außerdem ein TRRS-Port, der zum Programmieren der Firmware und zum Debuggen verwendet wird. Wenn dies an eines der USB->TTL-Kabel von Grin angeschlossen und an ein auf 9600 Baud eingestelltes Terminalprogramm angeschlossen wird, wird ein stetiger Datenstrom angezeigt, der den Status aller Signale in und aus dem superharnessanzeigt. |
Zusätzliche Kabel
Es gibt weitere Zubehörkabel, die für Superharness -Systeme nützlich sein können
![]() |
4-zu-3-Pin-Higo-Adapter – Dieser Adapter wird an den 4-Pin-Brake-Stecker des Superharness und ermöglicht die Verwendung jeder unserer 3-Pin-Drosseln als proportionalen Regenerationssteuereingang. Der superharness ordnet den 1-4-V-Ausgang des Gashebels in eine 1-0-V-Regenerationssteuerung für den Controller um. |
4-zu-2-Pin-Higo-Adapter (zukünftiges Produkt) – Ermöglicht den Anschluss von 1 oder 2 digitalen E-Bremsen über einen konventionelleren 2-Pin-Higo-Stecker | |
Dual-Controller-Kabel (zukünftiges Produkt) – 9-poliges Netz-Splitterkabel, das einen superharness mit zwei Motorcontrollern verbindet. Option zum Betrieb von 2WD-E-Bike-Systemen mit einem Superharness -basierten Setup. Beachten Sie, dass nur ein Motorcontroller mit dem Display kommuniziert und auf PAS oder Drehmomentsteuerung reagiert, während der zweite Motorcontroller immer dann reagiert, wenn ein Gas- oder Regenbremssignal aktiv ist. Dies funktioniert gut für 2WD-Setups, bei denen der zweite Motor hauptsächlich als Boost-Nabe zum Erklimmen von Hügeln verwendet wird. Für 2WD-Setups (z. B. Trikes), bei denen beide Motoren jederzeit gleich reagieren sollen, ist dies nicht besonders ideal. | |
![]() |
9-poliges Verlängerungskabel – Für diejenigen, die eine zusätzliche Länge des Motorcontrollers benötigen, haben wir ein 1 m langes Main9-Verlängerungskabel für eine größere Reichweite. Bei der Verwendung von Frontscheinwerfern empfehlen wir wegen der Verzerrung des Bodenversatzes nicht mehr als eine Verlängerung. |
Kompatibilität
Für die volle Funktionalität des Superharness und des Displays ist ein V6 Phaserunner oder Baserunner -Motorcontroller mit mindestens installierter Firmware 6.025 erforderlich. Controller, die vor 2023 verkauft wurden, hatten normalerweise die Firmware 6.023, die einen Fehler aufweist, der verhindert, dass die Unterstützungsstufen ordnungsgemäß hoch- und runtergeschaltet werden. Die V4- und V5- baserunner Controller verfügen ebenfalls über einen 9-poligen Netzstecker, diese laufen jedoch mit einer älteren ASI-Firmware 5.9XX, die nicht auf 6.XX aktualisiert werden kann, da sie einen eingeschränkteren Mikrochip verwenden.
Benutzerhandbücher