Cycle Analyst V3
Grin-Anker-Links-Widget
Der V3 Cycle Analyst ist der nächste Schritt für die CA-Produktlinie, um nicht nur zu überwachen, was in einem E-Bike vor sich geht, sondern es auch zu steuern. Im V2 CA haben wir grundlegende Möglichkeiten zur Drosselungsüberbrückung für Geschwindigkeit, Strom und Niederspannungsbegrenzung eingebaut, die sich als sehr beliebt erwiesen, aber im Grunde handelte es sich größtenteils um eine passive Anzeige. Mit dem V3 Cycle Analystwerden alle E-Bike-Signale, von Ihren Bremsabschaltungen über Ihren Gashebel bis hin zu Ihrem Pedalsensor, zunächst am Cycle Analystabgefangen. Der CA verarbeitet dann alle diese Eingaben, um zu bestimmen, wie Ihr Fahrrad gesteuert werden soll, was er dann über ein Standard-Drosselausgangssignal an die Steuerung durchführt.
Diese Anordnung bietet viele Vorteile. Im herkömmlichen Setup mussten alle Funktionen, die Sie am E-Bike haben wollten, sei es Tempomat, drehmomenterkennende Pedalec-Modi, Temperatur-Rollback usw., von Ihrem jeweiligen Motorcontroller unterstützt werden. Ein OEM-E-Bike-Unternehmen kann einen kundenspezifischen Controller entwerfen, der mit einem bestimmten Satz von Eingangssensoren funktioniert, aber DIY-Projekte haben diesen Luxus nicht. Mit dem V3 Cycle Analysthaben Sie Zugriff auf alle diese fortschrittlichen Sensor- und Steuerungsschemata, unabhängig davon, welches Motorsteuerungsmodell Ihr System antreibt.
Hier sind einige der beliebtesten Funktionen, die Sie mit der V3 CA als zentrale E-Bike-/EV-Konsole integrieren können:
|
|
Plus viele erweiterte Funktionen zum Entdecken und natürlich alle Funktionen, die Sie im V2 CA haben, wie Volt, Geschwindigkeit, Ampere, Amperestunden, % Regeneration, Wattstunden/km usw.
Benutzerhandbücher
Hier ist das Handbuch für das aktuelle V3.1 Cycle Analyst -Gerät und die Firmware, in dem die meisten Einstellungen und Konfigurationen erläutert werden, mit denen Benutzer konfrontiert werden. Für diejenigen mit technischem Hintergrund, die tief in die Materie eintauchen möchten, ist ein Großteil der CA3-Hardware und der früheren 3.0X-Firmware im inoffiziellen Benutzerhandbuch des Endless-Sphere-Forumsmitglieds Teklektik äußerst gut dokumentiert. Cycle Analyst anschließt , die keinen CA-Stecker haben, wie man Fahrtdaten mit einem Smartphone protokolliert und wie man ein Tuning durchführt die PID-Drehzahlregelungs-Rückkopplungsschleifen und zahlreiche andere Themen.
Eine Anweisung, die von neuen Benutzern oft übersehen wird, ist die Wichtigkeit, den Cycle Analyst jedes Mal zurückzusetzen, wenn Sie mit einer frischen Batterieladung losfahren. Dies geschieht durch Drücken und Halten der rechten Taste, bis die RESET-Meldung angezeigt wird.
Sobald die Fahrt zurückgesetzt wurde, kehren sowohl der Amperestunden-Akkumulator als auch die Fahrtstrecke auf Null zurück. Auf diese Weise können Sie sehen, wie viele Amperestunden der Rucksack im Laufe Ihrer Fahrt(en) verbraucht hat, sodass Sie eine sehr gute Vorstellung davon haben, wie viel Ladung noch übrig ist. Es stellt außerdem sicher, dass der Batteriezykluszähler genau ist, und liefert Ihnen unmittelbarere Wh/km-Fahrtstatistiken.
Die beiden am häufigsten verwendeten Zubehörteile für den V3 Cycle Analyst sind die Hilfseingangssteuerungen und PAS-/Drehmomentsensoren . Informationen zur Auswahl und Einrichtung dieser Geräte finden Sie auf den gerade verlinkten Seiten und nicht hier.
Software-Setup-Dienstprogramm

Alle Setup-Parameter des Cycle Analyst können auch über das Programm „Setup Utility“ von Ihrem Computer aus konfiguriert werden. Die neuesten V1.5X-Releases verfügen über eine Schaltfläche, die unsere Server automatisch auf die neueste Firmware überprüft, sodass Sie auch immer auf die neuesten Beta- und Release-Builds zugreifen können. Wir haben diese Software für Windows, Linux und MacOS verfügbar gemacht.
Laden Sie das neueste CA Setup Utility für Windows herunter.
Laden Sie das neueste CA Setup Utility für macOS herunter.
Laden Sie das neueste CA Setup Utility für Linux herunter
Derzeit gibt es für diese Softwarepakete kein herkömmliches Installationsprogramm. Die ausführbare Windows-Datei extrahiert das Softwarepaket in einen Ordner Ihrer Wahl. Beim MacOS-Build müssen Sie die heruntergeladene Datei im Allgemeinen in Ihren Anwendungsordner ziehen, um sie zu starten.
Firmware-Versionen
Die V3 Cycle Analyst -Firmware befindet sich in der aktiven Entwicklung, während wir den Funktionsumfang weiter verfeinern und verbessern, um den Anforderungen technisch versierter E-Bike-Benutzer gerecht zu werden. Die Geräte werden von Grin mit dem neuesten stabilen Release-Build ausgeliefert, derzeit V3.14.
Auf die neuesten Firmwares können Sie zugreifen, indem Sie im Cycle Analyst Setup Utility auf die Schaltfläche „Neueste Firmware abrufen“ klicken. Zusätzlich zu den Standard-Release-Builds stellen wir auch Beta-Builds sowie verschiedene experimentelle und spezielle Releases mit Funktionen zur Verfügung, die nicht im Primärcode enthalten sind.
Die Beta -Kategorie umfasst Firmware, die unsere internen Tests bestanden hat und für eine breitere Nutzung und potenzielle Fehlererkennung bereit ist. Die meisten neuen Funktionen durchlaufen mehrere Beta-Release-Runden, bevor sie in den Primärcode übernommen werden, sodass Erstanwender die Möglichkeit haben, Dinge auszuprobieren.
Die Solar -Kategorie ist für Firmware für Solar-EV-Anwendungen vorgesehen, bei denen der normale Hilfseingangsstecker als zweiter Stromsensor . Mit dieser Firmware können Fahrzeuge ihren Verbrauchsstrom getrennt vom Solarladestrom überwachen. Es wurde im Rahmen unserer Teilnahme am Suntrip-Solarradrennen entwickelt, kann aber überall dort eingesetzt werden, wo zwei unabhängige Ströme überwacht werden müssen. Der CA3-13v1S-Code ist für Geräte gedacht, die nur über einen Solar-Shunt verfügen und eine schnelle Datenprotokollierungsrate von 10 Hz haben. Der CA3-13a10SG geht davon aus, dass auch ein GPS-Gerät angeschlossen ist und gibt Breiten-/Längen-/Höhen-/Zeitdaten in die Protokolldatei aus.
Die „Experimentell“ umfasst derzeit zwei Zweige, die für Benutzer interessant sein können, die komplexere Fahrzeuganalysen durchführen.
Der 3.13X1G -Code ermöglicht es der CA, Daten von einem NMEA-Ausgangs-GPS-Sensor zu lesen und anzuzeigen, einschließlich Position, Höhe, Kurs, Zeit usw. Normalerweise würde dies durch eine einfache Modifikation des GPS-Analoggeräts erreicht, indem der GPS-Ausgang mit dem verbunden wird CAs serielle Eingangsleitung über das vorhandene TRS-Kabel. Der vom Analoggerät gespeicherte Datenausgabestrom enthält dann eine einzelne Datei mit synchronisierten Positionsinformationen, die das Hochladen und Anzeigen in unserer Webanwendung für den Reiseanalysator vereinfacht.
Der 3.13X1F- Code ist derselbe wie unsere Standard-Release-Firmware, aber die normale 5-Hz-Schnellprotokollierungsrate wurde auf eine 55-Hz-115-kBaud-Option aktualisiert. Dies ermöglicht eine hochauflösende transiente Analyse der Fahrzeugleistung mithilfe eines Computers oder Android-Telefons mit USB-OTG zur Protokollierung der Daten. Im 55-Hz-Modus kann die CA aufgrund der höheren Baudrate nicht mit der Setup-Software oder dem Analoggerät-Produkt kommunizieren. Um mit diesen Produkten arbeiten zu können, muss sie wieder auf den 1-Hz-Protokollmodus zurückgesetzt werden.
Für jede Firmware-Version gibt es einen vollständigen Satz Versionshinweise und Erläuterungen zu allen Einstellungen, die als .html-Dateien im Verzeichnis data/help installiert sind. Auf diese können Sie über die Setup-Utility-Software zugreifen, indem Sie auf „Hilfe -> Hilfe“ klicken. Dort werden die Einstellungs- und Versionsinformationen für die aktuell ausgewählte Firmware angezeigt.
Treiber und Details
Für eine erfolgreiche Kommunikation mit dem Cycle Analyst für Firmware-Updates und Masseneinstellungsänderungen ist ein serielles Kommunikationskabel erforderlich, das in die TRS-Buchse am Cycle Analyst eingesteckt wird. Grin bietet ein serielles USB->TTL-Kommunikationskabel mit einer angenehmen Leitungslänge von 3 Metern (9 Fuß), um es einfacher zu machen, den CA auf Ihrem Fahrrad von einem Computer aus zu erreichen. Dieses USB-Kabel muss als COM-Anschluss an Ihrem Computer erkannt werden, damit die Software funktioniert. Im Allgemeinen installieren sowohl Windows als auch MacOS automatisch die richtigen Treiber. Wenn Ihr Gerät jedoch Probleme hat, das USB-Kabel als COM-Port zu erkennen, kann es erforderlich sein, die Virtual Com Port (VCP)-Treiber manuell von FTDI herunterzuladen
https://www.ftdichip.com/Drivers/VCP.htm
Der Cycle Analyst muss für die Kommunikation extern mit Strom versorgt werden, er wird nicht nur über das Programmierkabel mit Strom versorgt. Bringen Sie also entweder einen Laptop in die Nähe Ihres E-Bikes oder halten Sie einen Akku oder eine andere Quelle bereit, um den CA einzuschalten.
Kabel und Steckerbelegung
Aus dem V3 CA kommen zusätzlich zum normalen 6-poligen CA-DP-Stecker ein Bündel zusätzlicher Kabel heraus. Hierbei handelt es sich um Eingangsstecker für verschiedene Sensoren und Zubehör, die meist mit JST-SM-Buchsen abgeschlossen sind. Ihre Pinbelegung und Beschreibung finden Sie im folgenden Diagramm:
PAS- und Drehmomentsensoren sind nur mit Batteriespannungen unter 52 V Nennspannung kompatibel, wenn der Cycle Analyst das Gerät mit Strom versorgt. Der Anschluss eines PAS oder Drehmomentsensors an den CA3 über 52 V Nennspannung kann zu Schäden führen.
Neuer 8-poliger wasserdichter Stecker für CA3-WP
Im Jahr 2019 haben wir außerdem eine neue CA-Steckeroption eingeführt, die auf dem beliebten 8-poligen wasserdichten HiGo-Hauptsignalstecker basiert. Die zusätzlichen zwei Pins ermöglichen es uns, zusätzliche Kabel für das Motortemperatursignal und einen Ein-/Aus-Schalter direkt an den Cycle Analyst zu verlegen, um den Kabelsalat zu reduzieren. Die Pinbelegung wurde so gewählt, dass sie der in Bafang und anderen Systemen verwendeten sehr ähnlich ist, die ein 8-poliges Hauptkabel verwenden, nur dass die Tx- und Rx-Kommunikationskabel stattdessen mit Shunt+ und Shunt- verbunden sind.
Im Moment bieten wir weiterhin CA3s in beiden Modellen an, aber im Jahr 2020 werden wir auf die ausschließliche Verwendung des WP8-Steckers umsteigen und WP-zu-JST-Adapterkabel für diejenigen auf Lager haben, die einen alten CA3 mit einem neuen Controller verbinden müssen oder umgekehrt .
