Phaserunner

Grin-Anker-Links-Widget

Phaserunner Controller V3-Banner

Einführung

Der Phaserunner ist ein kompakter, hochmoderner feldorientierter Motorcontroller (FOC) von Grin Technologies, der auf der hochentwickelten Steuerelektronik von Accelerated Systems Inc. aus Waterloo basiert. Es eignet sich ideal für den Betrieb bürstenloser Motoren für Elektrofahrzeuge im Leistungsbereich von 500 bis 2000 Watt. Wenn Sie erst einmal das sanfte Ansprechverhalten eines FOC mit Drehmomentdrossel erlebt haben, ist es schwierig, zu dem Setup zurückzukehren, das Sie zuvor hatten.

Dieser Controller wurde als universelles Gerät konzipiert, das an nahezu jeden Fahrradrahmen passt und nahezu jedes Motorsystem beherrscht. Sie können es über eine 24-V-Batterie oder eine 72-V-Batterie mit Strom versorgen und Ihren Phasenstrom auf Spitzenwerte von 90 Ampere bringen, obwohl die Dauerstromkapazität ohne zusätzliche Kühlkörper typischerweise 45–50 A beträgt. Die Verkabelung ist auf das Nötigste reduziert, um eine übersichtliche Installation mit zwei Modellen für unterschiedliche Anwendungen zu ermöglichen. Der Phaserunner_L10 verfügt über einen Kabelausgang zur Kompatibilität mit allen von Grin gelieferten Motoren mit L1019-Anschluss, während der Phaserunner_MT über einen Anschluss für separate Kabelbäume zwischen Steuerung und Motor verfügt. 

 L10 und MT Phaserunnerim Vergleich

Merkmale

  • Kompatibel mit ferngesteuertem Ein-/Ausschalter
  • Kompatibel mit dem neuen Anzeige- und Steuergerät CA3-WP
  • Proportionale Regeneration über Drosselklappensignal oder eigenständiges Kabel verfügbar
  • Funktioniert sowohl sensorisch als auch sensorlos und sogar mit sehr hohen eRPMs
  • Wasserdicht, mit 100 % vergossener Elektronik und neuen wasserdichten Anschlüssen
  • Vollständig programmierbare Parameter (Rückspeisespannung, maximale Phasen- und Batterieströme usw.)
  • Mit der Feldschwächung können Sie Motoren schneller laufen lassen als die normale Gegen-EMK-Grenze
  • Dank des virtuellen elektronischen Freilaufs erleben Sie bei Direktantriebsmotoren keinen Luftwiderstand
  • Höhere Motoreffizienz als typische Trapezregler
  • Drehmomentbasierter Gasbefehl (kein zuckendes Gas bei leistungsstarken Systemen)
  • Großer Betriebsspannungsbereich von 20 V bis 90 V (21S Li-Ion, 24s LiFe)
  • Automatisches thermisches Rollback, um eine Überhitzung des Controllers zu verhindern
  • Demux-Chip zur Trennung von Geschwindigkeits- und Temperatursignalen, die auf derselben Signalleitung gesendet werden

Kabel und Steckverbinder

Beide Modelle des Phaserunner V6 verwenden die gleichen Anschlüsse für Batterie, Cycle Analyst, Netz, PAS und Kommunikationsstecker, unterscheiden sich jedoch in der Art und Weise, wie sie an den Motor angeschlossen werden. 

XT60-Batterieanschluss

Akku – XT60:  Der Anschluss für den Akku erfolgt über einen eingebetteten Rundstecker im XT60-Stil. Jeder Phaserunner enthält ein 80 cm langes Batteriekabel, das an einem Ende mit einer XT60-Buchse und am anderen Ende mit Anderson Powerpoles zum Anschluss an Ihren Batteriesatz abgeschlossen ist. Wir empfehlen, den XT60-Stecker nicht zum Herstellen einer stromführenden Verbindung zur Batterie zu verwenden, da der Einschaltstrom-Funken an den Controller-Kondensatoren die vergoldeten Rundstecker beschädigen kann.

CA3-WP-Anschluss

CA-Anzeige – WP8: Der Phaserunner V6 verwendet den wasserdichten WP8 Cycle Analyst Steckerstandard, der Motortemperatur und Ein-/Aus-Stromleitungen zum CA3 umfasst. Bitte verwenden Sie den WP8->JST-Adapter für die Verwendung mit älteren Cycle Analyst die den 6-poligen JST-SM-Stecker verwenden.

Netzanschluss: Ein 9-poliger Stecker liefert alle Signale, die für herkömmliche E-Bike-Kabelbaumstrategien erforderlich sind, bei denen Gas und Bremse mit der Motorsteuerung verbunden sind und ein Display eines Drittanbieters über die Ein-/Aus-Stromversorgung verfügt und die Unterstützungsstufe kommuniziert. Damit sich der Controller einschaltet, muss der Tasteneingang am Netz- oder CA-Stecker mit V+ kurzgeschlossen werden.

PAS-Anschluss: Ein 6-poliger HiGo-Stecker bietet einen Eingang für den direkten Anschluss von PAS- oder Drehmomentsensoren an die Motorsteuerung. Dies ist für Pedalec-E-Bikes erforderlich, die keinen Cycle Analyst . Bei einem Cycle Analyst -System wird dieser Stecker nicht verwendet, da die PAS-Sensoren, Drosselklappen und sämtliches Zubehör stattdessen an den CA3 angeschlossen werden.

  Kommunikation – TRRS: Der Phaserunner V6 verwendet eine TRRS-Buchse, um die Kommunikation mit Computern und Smartphones über unser USB->TTL-Adapterkabel . Im Lieferumfang ist ein Gummistopfen enthalten, der diese Buchse vor Wasser schützt. Im Gegensatz zum V2 und früheren Phaserunner -Geräten, die über eine ähnlich aussehende TRS-Buchse verfügten, verfügt das TRRS im Phaseurnner V6 auch über 5 V, um die zukünftige Veröffentlichung von Seriell-zu-Bluetooth-Adaptern mit eigener Stromversorgung zu unterstützen.

 

L10-Einzelheiten

Das einzige zusätzliche Kabel am Phaserunner_L10 ist das Motorkabel, das 53 cm lang ist und mit der L1019-Steckerbuchse abgeschlossen ist, um eine robuste Verbindung zu Grin-Motoren zu ermöglichen, die diesen Steckerstandard verwenden 

Pinbelegung des L1019-Steckers Motor - L1019:  Der Motoranschluss am Phaserunner _L10 erfolgt über den verriegelbaren und wasserdichten Higo L1019-Stecker oder ein entsprechendes Cusmade-Stecker. Das Kabel verwendet 3 mm^2 (12 AWG) Drähte für die 3 Motorphasenleitungen, um hohe Stromstärken zu unterstützen, und verfügt über insgesamt 7 kleinere Signalanschlüsse. Fünf davon werden für die Hallsignale und die Stromversorgung verwendet, während die beiden zusätzlichen für den Motortemperatursensor (grau) und einen Radgeschwindigkeitssensor (weiß) dienen.

MT-Angaben

Beim Phaserunner_MT erfolgt die Verbindung zwischen Motor und Steuerung über drei separate Stecker und nicht über ein einzelnes Kabel mit umspritztem Stecker. 

 

MT60-Stecker für Motorphasenkabel beim Phaserunner_MT-Modell  Motorphase – MT60: Die 3 Motorphasen werden mit einem männlichen MT60-Rundsteckverbinder abgeschlossen. Dieser kompakte Stecker unterstützt hohe Phasenstromstärken bei sehr kleiner Steckergröße.
 Motor-Hallsignale verwenden 5-poliges JST-SM Motor Hall – JST-SM: Der Hall-Stecker ist eine 5-polige JST-Buchse, die denselben Pinbelegungsstandard verwendet, den wir 2008 übernommen haben.

Geschwindigkeits-/Thermistor-Durchleitung – JST-SM: Wenn der Motor über einen Temperatur- und/oder Radgeschwindigkeitssensor verfügt, können diese Signale über den 3-poligen Stecker an die Steuerung weitergeleitet werden. Beide Signale müssen auf den Hall-Erdungsstift bezogen sein.

 

Mit dem Phaserunner_MT bieten wir die folgenden optionalen Motorkabelbäume für verschiedene Motoranwendungen an. Das mit Anderson abgeschlossene Kabel ist mit unseren Nabenmotoren kompatibel, die ab 2019 und früher verkauft wurden, und wird für Motoren von Drittanbietern empfohlen, für die es keinen anderen kompatiblen Steckertyp gibt.

Phaserunner Stock-Batteriekabelbaum Batteriekabel: Beide Phaserunner -Modelle werden serienmäßig mit einem 80 cm langen XT60-zu-Anderson-Batteriekabel zum Anschluss an Batterien geliefert, die Anderson Powerpoles verwenden.
Serienmäßiger Anderson-Motorkabelbaum Standard-Motorkabelbaum: Das Standard-Motorkabel verfügt über versetzte MT60- und JST-SM-Stecker am Controller-Ende sowie Anderson- und JST-SM-Buchsenstecker für den Motor. Dies ist mit allen Nabenmotoren mittlerer bis hoher Leistung kompatibel, die Grin seit etwa 2009 verkauft hat, und ist sowohl in einer kurzen (45 cm) als auch in einer langen (120 cm) Kabellänge erhältlich. Beachten Sie, dass der Phaserunner in der Lage ist, einen kontinuierlichen Phasenstrom zu liefern, der hoch genug ist, um die Anderson-Stecker zum Schmelzen zu bringen. Wir empfehlen daher nicht, diesen Stecker in Anwendungen zu verwenden, die über einen längeren Zeitraum hinweg mehr als 70 Ampere Phasenstrom aufrechterhalten.
Phaserunner Z910 HiGo Motorkabelbaum HiGo Z910-Motorkabelbaum: Dieser Kabelbaum endet am Motorende mit dem 9-poligen wasserdichten HiGo-Motorstecker, der bei vielen Nabenmotoren mit geringerer Leistung beliebt ist. Wir empfehlen, den Phasenstrom bei diesem Anschlusskabelbaum- und Steckerstandard auf nicht mehr als 50 Ampere zu begrenzen. Beachten Sie, dass, wenn der Motor über einen eingebauten Tachosensor verfügt, dieses Signal nicht mit dem Phaserunner und Sie einen CA mit einem externen Tacho verwenden müssen.
 Phaserunner L10 Motorkabelbaum L1019-Motorkabelbaum: Mit diesem Kabelbaum kann der Phaserunner _MT-Controller an Nabenmotoren angeschlossen werden, die den L1019-Steckerstandard verwenden. Im Allgemeinen empfehlen wir für diese Anwendung das Modell Phaserunner Phaserunner _MT besitzen und ihn nun an einem neuen Motor mit dem L1019-Stecker verwenden möchten.
Phaserunner zu-BBSHD-Mittelmotor-Kabelbaum BBSHD-Motorkabelbaum: *Eingestellt* Dieser Kabelbaum wurde 2019 hergestellt und unterstützte die Aufrüstung des serienmäßigen internen Controllers in einem BBSHD-Mittelantriebssystem mit einem externen Phaserunner und CA3-DPS für verbessertes Handling und höhere Leistungsniveaus. Es verfügte über Motor- und Hall-Anschlüsse, die mit den im Mittelmotor vorhandenen Steckern zusammenpassten, und über einen sekundären Kabelbaum, um die PAS-Sensor- und Motortemperatursignale zum CA3-DPS am Lenker zu übertragen. Die Produktion wurde jedoch aus den hier erläuterten Gründen .

Benutzerhandbuch

 

Software-Suite

Phaserunner Suite V2.0, Windows, tragbar

Phaserunner Suite V2.0, Windows, Installationsprogramm

Phaserunner Suite V2.0, macOS (Erfordert macOS 10.13 oder neuer)

Phaserunner Suite V2.0, Linux

Wenn Sie ein SuperHarness -Kit verwenden, müssen Sie Phaserunner Suite V2.0 oder höher verwenden.

Unsere mittlerweile veraltete Android-App im Google Playstore ist nicht mehr verfügbar, bis die App aktualisiert und zur Neuveröffentlichung bereit ist. Kommt bald!

Die Treiber für den FTDI-Chipsatz im USB-TTL-Adapter finden Sie über FTDI hier – https://www.ftdichip.com/Drivers/VCP.htm