Satiator

Seite zuletzt geändert am: 2. Dezember 2024
Grin-Anker-Links-Widget

Der Cycle Satiator® definiert eine völlig neue Klasse von „intelligenten Ladegeräten“, die Ihnen als Benutzer, Händler oder OEM die volle Kontrolle über die Einrichtung des optimalen Ladeszenarios für Ihre Batterien geben.

Grin Youtube-Widget

Amasty-Anhängeblock

Designmerkmale

Universelle Kompatibilität

Der Cycle Satiator ist nicht auf das Laden eines bestimmten Batterietyps beschränkt. Stattdessen kann dieses Ladegerätmodell für praktisch jeden Lithium-, Nickel-Metallhydrid- oder Blei-Säure-Akku konfiguriert werden. Unser Standardmodell mit 48 V und 8 A lädt Akkus mit einer maximalen Ladespannung von bis zu 63 V (15 Sekunden für Lithium), während das Modell mit 72 V und 5 A bis zu maximal 103 V (Lithium mit 24 Sekunden) funktioniert.

 

Informatives Display

Ein großer und heller OLED-Bildschirm zeigt alle Ihre Ladestatistiken in Echtzeit an; Sie können die gesamten Amperestunden und die Spannung sowie eine klare Grafik sehen, die die ungefähre Ladung im Pack angibt.

 

 

 

Beeindruckende Leistungsdichte

Mit fast 0,5 Watt/cm3 bietet der Cycle Satiator zwei- bis dreimal mehr Leistung pro Volumen als die meisten anderen verfügbaren Ladegeräte. Dies führt zu Ladeströmen der Spitzenklasse in einem tragbaren Gerät.

 

 

 

Effizienz ohne Lüfter

Die Leistungselektronik wurde sorgfältig entwickelt, um bei Volllast einen Wirkungsgrad von 95 % zu erreichen, sodass kein Lüfter erforderlich ist, um die Abwärme abzuleiten und die Geräte kühl zu halten. Kein summendes Lüftergeräusch mehr und keine Gefahr eines Ladegerätausfalls, wenn der Lüfter ausfällt.

 

 

 

Versiegelt und wasserdicht

Eine abgedichtete Gehäuse- und Steckerdesignstrategie schützt die Ladeelektronik vor Regen, Spritzwasser, Staubstürmen usw.

 

 

 

 

Kompakte und schmale Größe

Das Ladegerät ist weniger als 5 cm hoch und 8 cm breit, sodass es problemlos in eine Satteltasche, unter den Gepäckträger, in ein Rahmendreieck passt oder an ein Chassis geschraubt wird.

 

 

Leistungsfaktor korrigiert

Der Wechselstromeingang reicht von 100 bis 240 V, was einen weltweiten Betrieb ohne Spannungswahlschalter ermöglicht, und verfügt über einen Leistungsfaktor von 0,99, der auch Ihrem Stromnetz zugute kommt.

 

Vorteile

Onboard-Installation

Das robuste, kompakte und lüfterlose Design ermöglicht die dauerhafte Montage des Ladegeräts im Fahrzeug, ohne dass das Risiko eines vorzeitigen Ausfalls durch Vibrationen oder Einwirkungen besteht.

Wirklich schnelles Laden

Mit einer Ausgangsleistung von 360 Watt kann der satiator Ihre Akkus in der Hälfte der Zeit laden wie typische 4-Ampere-Schnellladegeräte. Es liefert bis zu 8 Ampere mit 24- und 36-V-Packs und 7 Ampere mit 48-V-Packs.

 

 

 

Ein Ladegerät für alle

Es ist nicht für jeden Batterietyp ein anderes Ladegerät erforderlich, der satiator kann so programmiert werden, dass er mit fast allen verfügbaren Rucksäcken ordnungsgemäß funktioniert. Wählen Sie eines unserer gängigen vorinstallierten Profile oder erstellen Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Ladeprofile.

Schnellauswahl

Sie haben zwischen einem und Dutzenden vorkonfigurierter Ladeprofile aktiv, sodass Sie mit nur einem kurzen Tastendruck problemlos zwischen den Ausgabemodi wechseln können.

 

Sättigen Sie sich für eine längere Lebensdauer

Bei den meisten Lithiumbatterien kann die Zyklenlebensdauer erheblich verlängert werden, wenn sie nicht immer vollständig bis zur Sättigung geladen werden, allerdings auf Kosten einer verringerten Reichweite.

Mit dem Cycle satiator können Sie Ihr Primärprofil so programmieren, dass eine Aufladung von 80 % erfolgt, und über ein Sekundärprofil verfügen, das eine Aufladung von 100 % durchführt, wenn Sie die volle Reichweite benötigen. Dann erhalten Sie das Beste aus beiden Welten: eine Batterie, die Tausende von Zyklen durchhält, aber dennoch lange hält, wenn Sie sie brauchen. Weitere Einzelheiten finden Sie hier .

Zukunftssicher

Die Firmware kann vor Ort aktualisiert werden, und zusammen mit den flexiblen benutzerdefinierten Profilen bedeutet dies, dass Ihr Cycle satiator für alle Batterien der Zukunft gerüstet ist.

 

 

 

 

Entworfen in Kanada

Das Ingenieurs- und Designteam hinter dem satiator besteht aus begeisterten E-Bike-Benutzern mit jahrelanger Erfahrung in der Elektrofahrzeugtechnologie. Dieses Produkt ist das Ladegerät, das sie sich immer gewünscht haben, und wir hoffen, dass es Ihnen auch so geht.

 

 

 

 

Für OEM und Unternehmen

Neben E-Bike-Enthusiasten ist dieses Ladegerät von großem Wert für E-Bike-Unternehmen, die eine Reihe von Akkus verwalten müssen, und für OEMs, die ihr Fahrzeug mit einem robusten und modernen Ladegerät mit vollem Funktionsumfang auszeichnen möchten.

Zertifizierungen

Dieses Gerät ist CSA-, UL- und CE-gelistet, was bedeutet, dass es strenge Sicherheits- und Zuverlässigkeitstests bestanden hat und in den meisten Ländern legal weiterverkauft werden kann.

Kabel und Steckverbinder

Der Satiator verwendet den üblichen IEC-Anschluss für den Wechselstromeingang, den bekannten Stecker, der an Computern und vielen anderen Geräten verwendet wird. Wir verfügen über Stecker für die nordamerikanischen, europäischen, britischen und australischen/neuseeländischen Standards. Für andere Länder können auch Steckeradapter verwendet werden.

 Satiator AC-Eingangskabel

Der DC-Ausgang wird über die wasserdichte Singatron 2ct3002-w03400-Buchse . Zu jedem Satiator gehört ein 1 m langes DC-Ausgangskabel, das in einem 3-poligen XLR-Stecker endet. Dies ist ein recht häufiger Anschluss für E-Bike-Akkus und wird von Allcell- und eZee-Akkus sowie vielen schlüsselfertigen Elektrofahrrädern und -rollern verwendet. Pin 1 (weißes Kabel) ist V+, Pin 2 (schwarzes Kabel) ist Gnd und Pin 3 (gelbes Kabel) dient sowohl der Temperaturmessung (mit NiCad/NiMH-Akkus) als auch der Kommunikation.

Singatron DC-Ausgangsbuchse Satiator XLR-Pinbelegung

 Es gibt eine Vielzahl optionaler Adapterkabel von diesem 3-poligen XLR-Standard auf andere Steckertypen, die beim Kauf enthalten sein können: 

XLR-auf-Anderson- und TRS-Adapterkabel

XLR zu Anderson

Ein XLR-zu-Anderson-Adapter wandelt die Stromkabel in ein Paar rote und schwarze Anderson-Strommasten um, sodass Sie einen Akku über diesen Anschluss laden können, der üblicherweise am Entladekabel des Rucksacks verwendet wird.

3-poliges XLR-zu-XT60- Satiator Adapterkabel

XLR auf XT60

Ein XLR-zu-XT60-Adapter, der häufig mit RC-Akkus verwendet wird. Wir bieten dies sowohl mit männlichen als weiblichen XT60- Steckern an, da es offenbar keinen einheitlichen Geschlechterstandard gibt, der von Batterieherstellern verwendet wird.

3-poliges XLR-auf-DC-5,5 x 2,5-mm-Adapterkabel

XLR zu DC

eine XLR-zu-DC-Buchse kann der Satiator die meisten am Rahmen montierten Akkus aufladen, wie etwa die üblichen „Shark“- oder „Dolphin“-Akkus. Während der an unserem Adapter verwendete 5,5 x 2,5-mm-Gleichstromstecker für 7 Ampere ausgelegt ist, sind die meisten an diesen Batterien verwendeten Gleichstromanschlüsse von geringer Qualität und sollten im Allgemeinen nicht mit mehr als 4 bis 5 Ampere Stromstärke verwendet werden.

XLR zu Rosenberger

Dieses XLR-zu-Rosenberger-Adapterkabel verwendet die gerade Version des Rosenberger-Steckers und verfügt über einen der Signalpins, der mit einer 5-V-Versorgung verbunden ist, wodurch es mit Specialized-E-Bikes und anderen Werks-E-Bikes kompatibel ist, die das Brose-basierte Antriebssystem verwenden. Die rechtwinklige Version des Rosenberger-Steckers passt nicht in den Ladeanschlusshohlraum des Specialized-Batteriegehäuses.

3-poliges XLR-auf-Cinch-Stecker Satiator Adapterkabel

XLR auf RCA

Der Cinch-Stecker wird üblicherweise bei im Gepäckträger montierten Batterien älterer Generation verwendet, wie sie beispielsweise von Golden Motors verkauft werden. Ebenso wie die DC-Buchse handelt es sich hierbei nicht um einen Steckverbindertyp, der üblicherweise mit hohen Strömen in Verbindung gebracht wird. Daher ist bei der Verwendung mit mehr als 4 bis 5 Ampere besondere Vorsicht geboten.

3-Pin-auf-4-Pin-XLR-Adapter für Juiced-Fahrradbatterien

XLR auf 4-Pin-XLR

Das 3-Pin-auf-4-Pin-XLR-Adapterkabel wurde speziell für die Juiced Riders ODK-Lasten-E-Bikes hergestellt. Diese Batterien verwenden einen 4-Pin-Stecker, aber verdoppeln Sie einfach die Pins, sodass zwei V+- und zwei Gnd-Pins vorhanden sind. Die neuen 2017er Akkuserien von Juiced sind mit vollen 8A Ladeströmen kompatibel.

XLR auf ST3

Mit einem XLR-auf-ST3-Adapter kann der Satiator die meisten derzeit von Grin angebotenen Akkus laden. Der ST3-Anschluss unterstützt höhere Ströme als die üblicherweise verwendete DC-Buchse.
 
     

 

Jedes dieser Adapterkabel verfügt außerdem über eine TRS-Buchse (üblicherweise für Audiokopfhörer verwendet), über die Sie den Satiator über das USB->TTL-Kommunikationskabel an einen Computer anschließen können. 
 

Für diejenigen, die ihr eigenes benutzerdefiniertes Adapterkabel mit einem Kommunikationsanschluss verdrahten möchten, werden beide Signalleitungen des TRS-Kommunikationssteckers über einen 1-kOhm-Widerstand mit der Signalleitung des Satiator , wie in diesem ES-Thread-Beitrag beschrieben .

Modelle

Derzeit haben wir drei Modelle des Satiator -Ladegeräts entwickelt, die für verschiedene Spannungsbereiche optimiert sind und alle über denselben großartigen Funktionsumfang und dieselbe Firmware verfügen. Die 48V 8A- und 72V 5A-Modelle sind beide in voller Produktion, während das 24V 15A-Modell für Muster bei interessierten OEM-Parteien verfügbar ist.

Modellname 2415 4808 7205
Maximale Spannung 36V 63V 103V
Maximaler Strom 15A* 8A* 5A*
Typische Batterien 12-24V 24V-52V 36V-84V

*Strom zusätzlich durch 360-Watt-Leistungsbegrenzung begrenzt

 

Downloads

 

Die Windows-Version dieser Anwendung ist ein selbstextrahierendes Archiv, das aus jedem beliebigen Ordner extrahiert und ausgeführt werden kann. Für die Ausführung der macOS-Version dieser Anwendung sind möglicherweise zusätzliche Sicherheitsberechtigungen erforderlich, da wir derzeit kein registrierter Entwickler bei Apple sind. Möglicherweise muss die entpackte App aus Ihrem Download-Ordner in den Anwendungsordner kopiert werden, damit sie ordnungsgemäß ausgeführt werden kann. 

Um die Firmware auf einem Satiator -Gerät zu aktualisieren, befolgen Sie diese einfachen Schritte:

1) Versetzen Sie das satiator -Gerät in den Modus „Mit PC verbinden“, indem Sie beide Tasten drücken, um das Setup-Menü aufzurufen. Scrollen Sie dann nach unten zur Zeile „Mit PC verbinden“ und wählen Sie diese aus, indem Sie die untere Taste gedrückt halten.

2) Gehen Sie im Menü der Software-Suite zu „Datei -> Satiator -Firmware aktualisieren…“.

3) Klicken Sie auf die Schaltfläche „Durchsuchen“, um die Liste der verfügbaren Firmware-Dateien auf Ihrem Computer anzuzeigen, und wählen Sie die entsprechende aus.Satiator Datei. Um sicherzustellen, dass Ihre Liste auf dem neuesten Stand ist, gibt es eine Option zum Herunterladen der neuesten Firmware aus dem Dateimenü 

4) Wenn Sie während des Firmware-Updates alle Ihre Profile auf die Standardeinstellungen zurücksetzen möchten, dann aktivieren Sie die Checkbox „Profildaten überschreiben“. Andernfalls lassen Sie diese Option deaktiviert und die Firmware wird aktualisiert, die Profilliste bleibt jedoch gleich. 

5) Drücken Sie den Button „Firmware aktualisieren“. Dadurch wird die Firmware auf Ihrem Gerät gelöscht, neu geflasht und überprüft, wobei sich die Fortschrittsbalken bei jedem Schritt vorwärts bewegen. Ziehen Sie während der Firmware-Aktualisierung weder die Kommunikationskabel noch das Netzkabel ab. Sollte dies versehentlich passieren, funktioniert das Gerät nicht, kann aber erneut geflasht werden, indem beim ersten Anlegen der Wechselstromversorgung die untere Taste gedrückt gehalten wird, um den Bootloader-Eintritt zu erzwingen (siehe Abschnitt 2.3 des Benutzerhandbuchs).

Beachten Sie: Wenn Sie ein sehr altes Gerät mit Version 0.916 oder früher haben, ist es wichtig, zunächst Ihre Firmware auf die aktuelle Version 1.0XX zu aktualisieren, bevor Sie versuchen, Profile zu lesen und zu schreiben. Befolgen Sie die oben genannten Schritte und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Profildaten überschreiben“. 

Wenn Sie einen GX-Adapter verwenden und Probleme beim Laden haben, stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Satiator mit der Firmware v1.039 oder höher aktualisiert ist, zusammen mit der neuesten, oben verlinkten Software-Suite. 

Spezifikationen

Elektrisch

Eingabebereich 100–240 V Wechselstrom, 50–60 Hz
Ausgabebereich 4808 12–63 V, 0–8 A, 0–360 W
Eingabebereich 100–240 V Wechselstrom, 50–60 Hz
Ausgabebereich 4808 12–63 V, 0–8 A, 0–360 W
Ausgabebereich 7205 20–103 V, 0–5 A, 0–360 W
Betriebseffizienz 95 % bei 230 V, 94 % bei 120 V
Leistungsfaktor > 99%
Keine Wechselstromversorgung < 1 Watt
Ausgangsleckage < 100uA


Mechanisch

Mechanische Abmessungen 237 x 78 x 48 mm
Befestigungslöcher 5-mm-Flanschschlitze im Abstand von 220 mm
Gewicht 1,06 kg (1,33 kg mit AC-DC-Kabeln)
Chassismaterial Aluminiumdruckguss

 

Anschlüsse/Kabel

AC-Eingangsanschluss IEC320-C14
DC-Ausgangsanschluss Singatron 2ct3002-w03400
DC-Ausgangskabel 1 m mit 3-poligem Neutrik-XLR (1=DC+ 2=DC- 3=Signal)

 

Schnittstelle

Zwei taktile Drucktasten für die Einrichtung vor Ort
128x64 OLED-Grafikdisplay für Lade-/Profilinformationen
LIN-Bus am Signal-Pin für PC-Kommunikation und Firmware-Updates (benutzerdefiniertes Kabel erforderlich)

 

Regulatorische Zertifizierungen

Sicherheit UL 1012, CSA C22.2 Nr. 107.2, CE/IEC 60335-1/2-29
Emissionen FCC Teil 15 b, EN55014, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3
Immunität EN 61000-4-2/-3/-4/-5/-6/-11