LiGo 10X

LiGo10X-Banner

Einführung

Vergleich LiGo und LiGo10X

Die modulare LiGo-Batteriefamilie von Grin entstand als Reaktion auf die Transportbeschränkungen für große Lithium-E-Bike-Akkus. Zertifizierte Akkus unter 100 Wattstunden können mit deutlich weniger Einschränkungen transportiert werden als große Akkus und dürfen sogar im Handgepäck an Bord von Passagierflugzeugen mitgeführt werden. Das LiGo-Batteriekonzept umfasst kleine, eigenständige 99-Wattstunden-Module, die sich problemlos parallel zu einer einzigen großen Batterie stapeln lassen, für den Versand aber zerlegt werden können.

Unsere ursprünglichen LiGo- und LiGo+-Module (2016–2022) hatten alle Zellen in einer 10x1-Reihe und nutzten zwei Kabelpaare mit Anderson Powerole-Steckern für die Verbindung. Die LiGo 10X-Ersatzgeräte verfügen über ein kompakteres 3x4x3-Layout mit einer zusammensteckbaren mechanischen und elektrischen Schnittstelle.

10X-Funktionen

  • 36 V 2,75 Ah-Pack, beliebig viele parallel stapelbar
  • Robustes Metallgehäuse verträgt Stürze und Stöße
  • VIER integrierte XT60-Anschlüsse (2M + 2F) pro Modul
  • Mechanischer Drehverschluss und Clip-Verriegelung halten Steckerpakete sicher
  • Inklusive überhängender Lippe zum Einschieben in die Batterieschiene am Fahrrad
  • Drahtlose BLE-Verbindung mit dem Mobiltelefon und Anzeige individueller Mobilfunkdaten und -einstellungen
  • Integrierter Drucktaster für Ein/Aus und andere Funktionen
  • Extrem niedriger Ruhestromverbrauch (<2 µA im Schiffsmodus)
  • Fünf integrierte RGB-LEDs für Ladezustand und andere Informationen
  • Kein Funke beim Anschluss an kapazitive Lasten
  • Zellausgleich bei allen Spannungen, nicht nur bei voller Ladung
  • IR-kompensierter Überlade- und Überentladestromschutz (keine vorzeitige Abschaltung durch hohen Strom)

Anschlüsse

LiGo10X XT60-Steckverbinder

Jeder Akku verfügt über zwei XT60-Stecker und zwei XT60-Buchsen. Alle Anschlüsse teilen sich den gleichen Bus, haben die gleiche Spannung und können sowohl zum Laden als auch zum Entladen verwendet werden. Bei Verwendung mit der Akku-Montageschiene passen die beiden XT60-Stecker in die Schienenhalterung, sodass die XT60-Buchsen für Zubehör frei bleiben. Die Halterung selbst kann zusätzliche Anschlüsse enthalten (z. B. ST3- oder DC 5.5-Anschlüsse zum Laden, Anderson Powerpoles zum Entladen usw.).

Verriegelung

LiGo10X Drehverschluss

Wenn zwei LiGo 10X-Akkus miteinander verbunden werden, werden sie durch vier mechanische Verriegelungen und nicht nur durch die verbundenen XT60-Stecker miteinander verbunden. Auf der Oberseite des Akkus rasten zwei Schnappverschlüsse über den XT60-Anschlüssen automatisch ein und müssen zum Lösen gedrückt werden. Auf der Unterseite des Akkus befinden sich zwei Drehverschlüsse. Diese liegen im getrennten Zustand bündig auf der Oberfläche auf, verriegeln die Sockel aber vollständig, wenn sie um 90 Grad gedreht werden. Sehen Sie sich unser kurzes Instagram-Video , um zu sehen, wie das funktioniert.

Schiene

Die LiGo 10X-Schiene ist aus Aluminium gefertigt und kann entweder über Flaschenösen oder mit Schlauchschellen am Fahrradrahmen befestigt werden. Sie ist in verschiedenen Längen (für maximal 3, 4, 5 oder 6 LiGos) erhältlich und verfügt über interne Federverschlüsse, die ein Einrasten des LiGo-Akkus verhindern und so ein Abrutschen verhindern. Jede Schiene kann zwei bis maximal LiGos aufnehmen und bietet zwei Docking-Optionen für den Akku. Entweder ein einfaches Dock für externe Controller oder ein gefaltetes Blechdock, das einen integrierten Baserunnerermöglicht.

LiGo10X Dock-Vergleich

Zertifizierungen

Der LiGo 10X entspricht UN38.3, EN15194, EN62133-2, FCC/IC/CE EMC/EMI und ist mit den gesetzlichen Anforderungen für E-Bike-Akkus in den meisten Teilen der Welt kompatibel, außer …

Was ist mit UL2271?

Obwohl wir das LiGo 10X BMS gemäß der amerikanischen Norm UL2271 entwickelt haben, wurde der Standard während der Testphase leider so aktualisiert, dass das BMS ohne umfassende Neugestaltung nicht mehr konform ist. Dies könnte die Leistung erheblich reduzieren, ohne die Sicherheit zu erhöhen, und würde eine vollständige Neuprüfung anhand der anderen Normen erfordern. Da der LiGo 10X-Akku mit Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet ist, die über die von ihm erfüllten Standards hinausgehen und die anderer Produkte auf dem Markt übertreffen, halten wir es nicht für sinnvoll, die Veröffentlichung des LiGo10X-Akkus weiter zu verzögern.

Für Personen, die aus versicherungs- oder satzungsmäßigen Gründen eine UL-zertifizierte Batterie benötigen, planen wir, 2026 eine UL2271:2023-konforme LiGo 10X-Batterie fertigzustellen, die wir parallel zum Nicht-UL-Paket anbieten werden. Die Batterie wird aufgrund der Verdoppelung der Mosfets teurer sein, wir werden jedoch hart daran arbeiten, die daraus resultierenden Leistungseinbußen zu begrenzen.

Benutzerhandbücher

Bitte lesen Sie das offizielle Benutzerhandbuch, um den LiGo 10X-Akku und seine vielfältigen Funktionen umfassend zu verstehen. Für OEM-Kunden, die den LiGo 10X tiefer in ihr Systemdesign integrieren möchten, haben wir auch das vollständige Funkprotokoll veröffentlicht. Damit kann Ihr System mit jedem LiGo-Modul verbunden werden und Ladezustand, Zellspannungen, Nutzungsverlauf und weitere Details abfragen.

LiGo 10X Handbücher und Dokumentation
 

Video

Hier ist das Hauptvideo zur Produkteinführung. Weitere Videos zur Verwendung und Installation folgen in Kürze.

Spezifikationen

Externe Spezifikationen

Nennspannung 36,0 V
Nominale Packungskapazität 2,75 Ah 
Nominale Packenergie 99 Wh 
Maße 55 x 78 x 89
Gewicht 640 g (1,3 lb)

 

Interne Spezifikationen

Zellhersteller LG Chem
Packungswiderstand 400 mOhm 
Entladestrom 6 A Dauerstrom, 10 A max.
BMS-Auslösestrom 15,5 A (5 °C)
Max. Dauerladestrom 3A 
Ruhestrom 250 µA im Betrieb, <2 µA im Ruhezustand
Standard-Entladungstemperatur -20 °C bis 60 °C
Standard-Ladetemperatur 0 °C bis 45 °C 
BMS-Ausschalttopologie Gemeinsamer Lade-/Entladeanschluss